Höhenweg Zermatt
Navi/GPXGoogle EarthOpenStreetMap
Am Ende jedes Teilabschnittes finden Sie einen Link zu allen Bildern der jeweiligen Etappe.
Wegbeschreibung
Der Höhenweg Zermatt führt - wie der Name schon sagt - in luftiger Höhe von zwei- bis dreitausend Metern rund um Zermatt. Allerdings ist der Höhenweg nicht einfach "ein" Weg, sondern setzt sich aus vielen verschiedenen Wegen zusammen, die uns bergauf - bergab rund um Zermatt führen. So sind täglich ca. 1000 bis 1600 Höhenmeter zu überwinden. Für die Planung heißt das: der Wegstrecke die Höhenmeter mal 10 hinzuzufügen, um ein realistisches Gefühl für die zu leistende Strecke zu bekommen.
Deshalb haben wir Abstriche bei den Optionen gemacht und sind bspw. nicht zur Hörnlihütte aufgestiegen und auch nicht bis zur Monte-Rosa-Hütte gegangen. Letztere ist übrigens bei gutem Wetter ohne Steigeisen und ohne Führer gut erreichbar. Man sollte aber für die Strecke über den Gletscher ca. die doppelte Gehzeit einplanen. Der Weg ist zwar gut markiert, man muss aber trotzdem immer wieder Gletscherspalten umgehen und sich ständig neu orientieren.
Die einzelnen Tagesabschnitte
Zermatt - Hotel Trift
Trift - Schönbielhütte
Schönbielhütte - Schwarzsee
Schwarzsee - Riffelberg
Riffelberg - Gornergletscher - Riffelberg
Riffelberg - Fluhalp
Fluhalp - Rothorn - Fluhalp
Fluhalp - Täschalp
Täschalp - Täsch
Weblinks
- Höhenweg rund um Zermatt und Unterkunftsmöglichkeiten vom Tourismusbüro Zermatt