Binz - Garz

Wo ist das in OpenStreetMap?Wo ist das in GoogleEarth?Standpunkt als Waypoint als GPX-Datei herunterladen.
Bäderarchitektur an der Binzer Strandpromenade
Wo ist das in OpenStreetMap?Wo ist das in GoogleEarth?Standpunkt als Waypoint als GPX-Datei herunterladen.
Fähre in Moritzdorf

In Binz, dem größten Seebad Rügens treffen wir wieder auf die typische Bäderarchitektur des 19. Jahrhunderts. Hier ist auch die Lückenfüllung mit modernen Gästehäusern sehr gut gelungen.

Ab Ortsausgang geht es wieder in die Berge, die uns nun bis Garz nicht mehr verlassen werden. Größtenteils feste Sandwege, bis auf ein paar Ausnahmen gut befahrbar, aber kräftezehrend.

Wo ist das in OpenStreetMap?Wo ist das in GoogleEarth?Standpunkt als Waypoint als GPX-Datei herunterladen.
Obelisk im Putbuser Circus

Die Boddenlandschaft des Rügischen Boddens ist dagegen wunderschön und lohnt den Umweg über Lobbe. In Preetz gibt es eine Perle von Hofcafé mit Produkten der Saison aus dem eigenen Garten, z.B. Erdbeertorte mit Holundercreme oder Holunderlikör. Zu späterer Jahreszeit folgen Johannisbeeren, Kirschen, Äpfel, Pflaumen... Der Schokoladenkuchen ist überwältigend und verdient seinen Namen. Zwei Heubetten laden auch zur Übernachtung ein - nichts für Allergiker...

Wo ist das in OpenStreetMap?Wo ist das in GoogleEarth?Standpunkt als Waypoint als GPX-Datei herunterladen.
Herberge und Hofcafé Natourlust

Das Circus-Rondell von Putbus wirkt eher steril. Der Markt scheint schon etwas lebhafter. Im Park würden wir uns gerne etwas umschauen, allerdings ist für heute die Luft raus und wir müssen noch bis Garz, da wir dort unser nächstes Quartier haben. Eine Besserung des Weges ist nicht erwartbar, deshalb wählen wir diesmal die abends nur noch wenig befahrene Straße und kommen schnell voran. 

<<< zurück

mehr Bilder

weiter >>>

developix