Fafleralp - Lauchernalp
Wir sind der Meinung, dass wir uns nach der anstrengenden Höhenwanderung ein paar Tage Ruhe verdient haben, wollen aber wetterbedingte Nachteile vermeiden. So lassen wir uns von Goppenstein mit dem Postbus zur Fafleralp bringen und legen vor den Regentagen noch eine leichte Wanderung zur Lauchernalp ein.
Die Wanderung auf dem Lötschentaler Höhenweg zur Lauchernalp ist das Schönste, was wir in diesem Jahr landschaftlich zu sehen bekommen. In einem leichten Aufwärtstrend geht es durch einen lichten Zirbenwald und später über Almwiesen. Der Blick wandert vom Breithorn zum Bietschhorn und schon bald kommen die Waliser berge hinzu. Das Berghaus Lauchern liegt bei 2100 Metern und so ziehen wir zum Abendbrot die Gaststube der sonst herrlichen Sonnenterrasse vor.
Wir sind zunächst die einzigen Gäste. Grund ist das Ende der Schweizer Sommerferien. Und im Lötschental scheinen vor allem Schweizer unterwegs zu sein. Nach den vollen Hütten der vergangenen Woche ist unser Zimmer mit Individualbetreuung und Blick zu den Waliser Bergen der rechte Ort, zwei Tage mit Lesen zu verbringen.